Große Kölner Hafentour

Saison 2023

Große Kölner Hafenrundfahrt

Saison 2023

GROßE KÖLNER HAFENTOUR

Infos zur Veranstaltung

  • Abfahrt: jeweils um ca. 14:00 Uhr
  • Dauer: ca. 3 Std.
  • zusätzliche Abfahrt ab 30 Personen um 10:00 Uhr auf Anfrage
  • Ort: ab/an Köln, Konrad-Adenauer-Ufer, Anleger 10

Termine 2023

  • März: Sonntag, 19.03. | Sonntag, 26.03. | Freitag, 31.03. 
  • April: jeden Freitag & Sonntag, sowie Ostermontag, 10.04.
  • Mai – September: jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag & Sonntag (außer 14.05.)
  • Oktober: jeden Freitag & Sonntag, sowie Dienstag, 03.10.
  • November: Mittwoch, 01.11. | Sonntag, 19.11. | Sonntag, 26.11.

Preise

 

Hinweis: Seniorentarif gilt nicht an Wochenenden und Feiertagen!

Die etwas andere Rheinschifffahrt: Wir nehmen Sie mit auf eine kleine „Bildungsreise“, auf der Sie Orte in Köln erkunden können, die Ihnen normalerweise verschlossen bleiben.

Entdecken Sie während der exklusiven dreistündigen Schiffstour die Häfen Kölns! Die Tour beleuchtet die Geschichte des Rheinauhafens, gewährt Einblicke in den Deutzer Hafen und Mülheimer Hafen und entführt Sie in den Container-Hafen Niehl I. Dort kreuzt das Schiff zwischen Container-Riesen, Kranbrücken und Schrottumschlag-Anlagen und Sie erleben die Hafenarbeiten fast hautnah mit. Während der Schifffahrt vermitteln Ihnen unsere StadtführerInnen live an Bord interessante Fakten, Anekdoten und allerlei spannende Geschichten rund um die Kölner Häfen.

Erfahren Sie alles Wissenswerte z.B. zu Gewerbe, Handel und Stapelrecht, die Bedeutung des Rheins und Schiffverkehrs in unterschiedlichen Epochen, zur Architektur oder Nutzung und Kapazität, sowie Technik von Kränen und „Laufkatzen“. Unsere Gäste sind von dieser außergewöhnlichen Rheinrundfahrt begeistert … und Sie werden es sicher auch sein.

Unser Kunde Hans P. aus Köln schrieb z.B.: „Die Einblicke in die Logistik und wirtschaftliche Bedeutung wurden hervorragend vermittelt. Besonders hervorzuheben ist die Moderatorin, die mit Sachverstand gemischt mit kölschen Histörchen kurzweilig alles Wissenswerte präsentierte.“

Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass unsere Anleger und Schiffe leider nicht barrierefrei sind.

Alle Fahrten werden entsprechend der gültigen Coronaschutzverordnung NRW durchgeführt.

ROUTE

Rheinauhafen

  • modernes Stadtviertel mit alter und neuer Architektur 
  • Schokoladenmuseum
  • Deutsches Sport und Olympia Museum

Deutzer Hafen

  • Deutzer Drehbrücke (keine Hafeneinfahrt)
  • Standort von Wasserschutzpolizei und Feuerwehrlöschboot

Mülheimer Hafen

  • Außenstelle des Wasser- und Schifffahrtsamts
  • KSD-Werft
  • Heipa-Boote

Containerhafen Niehl I

  • Schrottplatzanlagen
  • Hafenbecken mit Containerschiffen und Kranbrücken
  • Halten Sie Ausschau nach Ferrari-Containerstaplern
Scroll to Top