Inklusive: Schifffahrt mit kölscher Live-Musik, sowie einem Glas Kölsch oder einem Pott Kaffee oder Kakao nach Wahl
Die Fahrt wird entsprechend der gültigen Coronaschutzverordnung NRW durchgeführt.
Kölsch ist die einzige Sprache auf der Welt, die man trinken, sprechen und singen kann, getreu dem Lied „Drink doch ene met!“. Genießen Sie zur Einstimmung auf die fünfte Jahreszeit im November an Bord ein „lecker Kölsch“ – oder natürlich auch eine schöne Tasse heißen Kaffee oder Kakao, wir sind da nicht so – und lassen Sie sich von unseren Musiker in die Welt echt kölschen Liedguts entführen! „Ich bin ene kölsche Jung“, „Heidewitzka, Herr Kapitän„, „Du bes Kölle“ und viele beliebte Lieder mehr, die das echte Kölsche Lebensgefühl so wunderbar auf den Punkt bringen.
Die Fahrt startet am Konrad-Adenauer-Ufer und führt vorbei am romantischen Altstadtpanorama mit dem Kölner Dom und der romanischen Kirche Groß St. Martin zum Rheinauhafen. Dann geht die Fahrt weiter vorbei an den Poller Wiesen in Richtung Rodenkirchen, bevor das Schiff wieder zum Ausgangspunkt zurückfährt.
Während der gemütlichen, 90-minütigen Tour genießen Sie die Schönheiten des Kölner Panoramas an Bord unseres beheizten Schiffes bei kölscher Live-Musik.
Der Clou: Ein Glas Kölsch oder ein Heißgetränk nach Wahl (z.B. ein Pott Kaffee oder Kakao) ist bereits im Ticketpreis enthalten. Weitere Getränke, Kuchen, Snacks und kleine Speisen sind an Bord selbstverständlich erhältlich.
Am Anleger Schokoladenmuseum / Deutschen Sport & Olympia Museum besteht auf bei Online-Buchung im Vorverkauf bzw. auf Anfrage eine zweite Zustiegsmöglichkeit (Abfahrt dort ist jeweils ca. 15 Min. später). Ein Ausstieg dort bei der Rückfahrt ist leider nicht möglich.
Rollstuhlfahrer
Freie Platzwahl
Speisen und Getränke