Unsere Flotte

MS Moby Dick
Das Schiff unserer Schwesterreederei BFF in Bonn

Moby Dick – der weiße Wal im Rhein:
Am 18. Mai 1966 meldeten Rheinschiffer bei Duisburg etwas Unglaubliches: Ein weißer Wal schwamm im Rhein flussaufwärts. Was zunächst wie Seemannsgarn klang, war Wirklichkeit: Begleitet von zahlreichen Schaulustigen, darunter Teilnehmer einer Bundespressekonferenz, schwamm das bald „Moby Dick“ genannte Tier bis Bonn, bis es umkehrte und rund einen Monat nach seinem Erscheinen in der Nordsee wie eine Fata Morgana wieder verschwand.
Dieses Ereignis inspirierte die Familie Schmitz zum Bau der MS Moby Dick. Das Schiff wurde auf der Werft Oberkassel gebaut und im Mai 1976 in Dienst gestellt. Es verkehrt hauptsächlich auf der Rheinstrecke zwischen Bonn und Linz, aber auch zu Sonderterminen ab Köln oder auch Koblenz.

Der großzügige und elegante Salon bildet die perfekte Kulisse für Events wie Rhein in Flammen, Kölner Lichter oder das große Feuerwerk zum Jahreswechsel. Er bietet jedoch auch ein besonderes Ambiente für Firmenevents, Hochzeitsfeiern oder Jubiläen.
Die mit allen Schikanen ausgestattete Küche der Moby Dick ermöglicht ein reichhaltiges gastronomisches Angebot: Auf allen Fahrten sind Getränke und Speisen, Kaffee und Kuchen oder Eis erhältlich. Bei Exklusivfahrten können die Gäste sich individuell reichhaltige Buffets und Snacks zusammenstellen.

Technische Daten: 

Länge: 45,00 m
Breite: 11,17 m
Höhe ab Kiel: 9,60 m
Tiefgang: 1,10 m
Leergewicht: ca. 120 Tonnen

Salon & Restaurant: 180 Sitzplätze (inkl. 52 Plätze im abtrennbaren hinteren Salon)
Freideck: 200 Sitzplätze

Antrieb: 3 x 6-Zylinder-Dieselmotoren von MAN mit je 200 PS / 147 kW
Generator: 2 Stromaggregate

Besondere Ausstattungsmerkmale: 
DJ oder Bandplatz im Bug des Schiffes, Tanzfläche, ebenerdiger Salon, Behindertentoilette, Konferenztechnik (u.a. Mikrofone, Leinwand, LED-Spots, Beamer), flexible Bestuhlung

Nach oben scrollen