FAQs
Ihr Rettungsring im Fragenfluss
Alle Antworten auf Ihre Fragen – Die FAQs im Überblick
📘 Buchung & Reservierung:
Schifftouren können Sie online unter koelntourist.net, an unserem Ticket Office am Konrad-Adenauer-Ufer, Anleger 10, an der Blauen Kasse auf der Frankenwerft oder – wenn sie besetzt ist – an unserer Kasse am Anleger Schokoladenmuseum / Deutsches Sport & Olympia Museum buchen. Außerdem sind Tickets für unsere Fahrten bei KölnTourismus und weiteren externen Vorverkaufsstellen erhältlich, z.B. der Theaterkasse Neumarkt, Lotto Toto Schreibwaren Dalgic in Rodenkirchen und einigen ausgewählten Hotel-Partnern.
Nur an der Hauptkasse ist Barzahlung möglich.
Das ist abhängig von der Saison und der Veranstaltung. In der Hochsaison, an Wochenenden und Feiertagen sollte vorab gebucht werden. Eventfahrten müssen im Voraus gebucht werden. Bei Linienfahrten können Sie in der Regel auch noch spontan mitfahren, wenn noch Plätze an Bord verfügbar sind.
Gebuchte und bezahlte Tickets sind von Stornierungen ausgeschlossen. Wenn andere Termine oder Fahrtzeiten zur Verfügung stehen, können wir Sie aber jederzeit kostenfrei auf eine andere Fahrt umbuchen. Für den Fall der Fälle besteht die Möglichkeit, über die ERV eine Eintrittskartenversicherung abzuschließen, den Link dazu finden Sie auf jeder Veranstaltungsseite unserer Homepage.
In der Regel finden die Fahrten auch bei Regen statt, da die Schiffe überdachte Bereiche sowie einen Innenbereich haben. Bei extremen Wetterbedingungen aber auch bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser können Fahrten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Sie erhalten dann eine Erstattung oder können umbuchen.
Für Gruppen ab 10 Personen ist auch eine Tischreservierung möglich. Teilen Sie uns das einfach rechtzeitig per Mail unter ticket@koelntourist.net mit. Wir reservieren ausschließlich zusammenhängende Plätze im Salon. Auf den Freidecks haben alle Gäste freie Platzwahl. Bei Eventfahrten, in denen die Tischreservierung bereits im Ticketpreis enthalten ist, nehmen wir für alle Gäste automatisch eine Tischreservierung vor.
Nein, eine Buchung oder Reservierung ist nur über unseren Onlineshop, den Vorverkaufsstellen und ab 10 Personen per Mail möglich.
🌊 Fahrten & Angebote:
Wir bieten Panoramafahrten, Loungefahrten, Partyfahrten, Kulinarische Fahrten, Themenfahrten, Musik Events und weitere saisonale Fahrten wie Weihnachtsfahrten oder Osterfahrten. Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um.
Die Dauer der Fahrten ist unterschiedlich, von 60 Minuten bis zu 4 Stunden. Das ist fahrtabhängig.
In der Regel finden die Fahrten auch bei Regen statt, da die Schiffe überdachte Bereiche sowie einen Innenbereich haben. Bei extremen Wetterbedingungen aber auch bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser können Fahrten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Sie erhalten dann eine Erstattung oder können umbuchen.
Ja, wir bieten verschiedene Fahrten zu bestimmten Anlässen an. Z.B. Feuerwerksfahrten, Fahrten zu Silvester, Ostern, Oktoberfest, Weihnachten oder Kölsche Tön Fahrten.
🛳 An Bord:
Das hängt von der Fahrt ab. Bei Panoramafahrten gibt es Getränke und kleine Snacks käuflich zu erwerben. Kulinarische Fahrten oder Brunchfahrten beinhalten Mahlzeiten. Informieren Sie sich vorab über das Angebot, auf jeder Veranstaltungsseite unserer Homepage werden die enthaltenen gastronomischen Leistungen genau beschrieben.
Da unsere Schiffe über Gastronomie und Service verfügen, ist der Verzehr selbst mitgebrachter Speisen und Getränke nicht gestattet.
Ja es gibt ein Angebot an veganen und vegetarischen Speisen. Das Angebot variiert dabei stark nach den jeweiligen Fahrten.
Ja, alle Passagierschiffe haben Toiletten an Bord.
Es gibt kostenloses WLAN über einen Gastzugang auf unseren Schiffen.
Ja, unsere Fahrten bieten entweder Kommentare zu Sehenswürdigkeiten, Live-Musik, Musik vom DJ oder andere Unterhaltung. Auf jeder Veranstaltungsseite unserer Homepage werden die Leistungen genau beschrieben.
Wir haben Steckdosen an Bord, sodass das Aufladen von Handys, mit einem selbstmitgebrachtem Ladekabel, möglich ist.
Nein, das eigenständige Anzünden von Kerzen ist nicht erlaubt.
Ja, auf unseren Damentoiletten sind Wickeltische vorhanden.
❗Allgemeine Informationen:
Wir haben verschiedene Anleger: Die meisten Fahrten starten ab Anleger 10 unterhalb des Musical Domes oder ab Anleger 13 unterhalb der Bastei.
Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten haben Sie aber auch am Anleger Rheinauhafen, unterhalb des Deutschen Sport & Olympia Museum, und am Anleger Rodenkirchen, unterhalb der historischen Kirche Alt St. Maternus.
Seien Sie mindestens 15-30 Minuten vor Abfahrt da. Die Einlasszeiten finden Sie auch auf jeder Veranstaltungsseite unserer Homepage.
Unsere Schiffe fahren pünktlich ab und warten nicht auf verspätete Passagiere.
Unsere Anleger und Schiffe sind leider nicht barrierefrei. Insbesondere sind die Freidecks und auf den Schiffen RheinCargo und RheinLand auch die Toiletten nur über Stufen erreichbar.
An Bord ist sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich.
Ihr Vierbeiner ist bei uns stets willkommen. Hunde dürfen bei allen Linienfahrten kostenfrei mitfahren, müssen während der Fahrt nur angeleint und unter Aufsicht sein. Eventfahrten (z.B. mit Feuerwerk oder lauter Musik) sind für Hunde eher nicht geeignet.
💶 Preise & Ermäßigungen:
Bei Linienfahrten gibt es Rabatte für Kinder, Schüler, Studenten, Senioren, Schwerbehinderte mit Ausweis B und für Gruppen ab 10 Vollzahlern. Zudem gibt es Rabatte für Besitzer unserer Kundenkarte "Rhing Kaat", die KölnCard von KölnTourismus und Inhaber der Ehrenamtskarte. Bei Eventfahrten gibt es in der Regel nur Rabatte für Kinder bis 13 Jahre. Alle möglichen Preisstufen finden Sie im Online-Shop der jeweiligen Fahrt.
Kinder unter 4 Jahren fahren in der Regel kostenfrei mit. Ausgenommen sind Feuerwerksfahrten, Partyfahrten o.ä.
🛟 Sicherheit & Gesundheit:
Ja, Schiffstouren unterliegen strengen Sicherheitsvorschriften. Alle Schiffe haben Sicherheitsausrüstung, geschulte Crews und regelmäßige Sicherheitsprüfungen. Die Gewässer sind meist ruhig und gut befahrbar.
Seekrankheit ist auf Flüssen und Seen sehr selten, da das Wasser meist ruhig ist. Personen mit empfindlichem Magen können vorsorglich Reisetabletten nehmen. Frische Luft an Deck hilft oft.
Alle Schiffe haben Erste-Hilfe-Ausrüstung und geschultes Personal. Bei ernsten Notfällen wird der nächste Anleger angefahren oder der Rettungsdienst alarmiert. Unsere Schiffe haben Funk- und Mobilfunkverbindung.
Ja, alle Passagierschiffe haben ausreichend Schwimmwesten für alle Passagiere an Bord, auch spezielle Westen für Kinder. Diese werden bei Bedarf ausgegeben.
👨👩👦👦 Familien & Gruppen:
Ja, die meisten Fahrten sind auch für Kinder geeignet. Wir empfehlen für Kinder eher kürzere Touren tagsüber, bei denen es viel zu sehen gibt. Ideal sind Panoramafahrten, die Sie z.B. mit einem Zwischenstopp am Schokoladenmuseum und/oder Deutschen Sport und Olympia Museum kombinieren können oder bei denen ein Zwischenstopp in Rodenkirchen mit seinen schönen Restaurants und dem Sandstrand eingelegt werden kann. Diese Option für Kinder am meisten Abwechslung.
Gruppen ab 10 Personen können vorab eine Reservierung vornehmen. In diesem Fall blocken wir gern die voraussichtlich maximale Teilnehmerzahl. Bei Linienfahrten gewähren wir eine Frist bis 14 Tage vor der Fahrt, bei Events max. 6 Wochen vor der Fahrt, um die Reservierung in eine Buchung umzuwandeln. Dann legen Sie sich auf die endgültige Teilnehmerzahl fest. Stornierungen oder Änderungen der Personenzahl sind dann nicht mehr möglich. Fragen Sie an, Sie erhalten von uns immer vorab ein konkretes Angebot. Aufgrund der Menge an Anfragen nehmen wir keine mündlichen oder telefonischen Reservierungen an. Bitte beachten Sie, dass Gruppen die Fahrt immer geschlossen antreten müssen.
Auf jeden Fall: Sowohl Panoramafahrten als auch Eventfahrten sind beliebte Optionen für Firmenfeiern. Insbesondere Fahrten mit inkludierten gastronomischen Leistungen z.B. die Weihnachtsfeier-Abendfahrten eignen sich ideal.
💬 Besondere Anlässe:
Ja, eine Schiffstour z.B. für Hochzeitsgesellschaften, Familienfeiern, Geburtstage oder andere Anlässe ist immer eine schöne Idee. Gern beraten wir Sie, welche Fahrt zu Ihrem Anlass am besten passt.
Aber natürlich. Unser Tipp: Wenn Sie am Tag der Fahrt Geburtstag haben, fahren Sie und eine Begleitperson bei Linienfahrten zum halben Preis mit.
Auf jeden Fall, im Winter ist das Kölner Stadtpanorama sogar besonders schön, v.a. abends. Unsere Schiffe verfügen über gemütliche, beheizte Salons und werden zur Weihnachtszeit auch festlich geschmückt. Entdecken Sie unsere Adventsfahrten mit Musik, Kölsche Tön-Fahrten oder die stimmungsvollen Abendfahrten.
⚓ Charterfahrten:
Bei einer Charterfahrt mieten Sie ein ganzes Schiff exklusiv für sich und Ihre Gruppe, bestimmen die Fahrtzeit, Route, das Unterhaltungsprogramm und das Catering. Das Schiff steht nur Ihren Gästen zur Verfügung – ohne andere Passagiere.
Sie können ein Schiff für jeden Anlass mieten: Firmenfeiern, Kundenevents, Präsentationen, Tagungen, Jubiläen, Geburtstage, oder Familienfeiern. Sie können sogar an Bord standesamtlich heiraten und die Hochzeit mit Ihren Gästen direkt im Anschluss auf dem Rhein feiern.
Unsere Schiffe fassen zwischen 30 und 150 Personen. Wir beraten Sie gern welches Schiff für Ihren Anlass am besten geeignet ist.
Je früher Sie das Schiff buchen, desto besser. Für die meisten Charterfahrten benötigen wir eine Vorlaufzeit von mindestens 4 bis 6 Wochen.
Die Kosten hängen von der Schiffsgröße, der Fahrtdauer, der Saison, gastronomischen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen ab. Die Fahrten werden individuell kalkuliert und mit Ihren Wünschen abgestimmt.
Ja, die Route können Sie völlig frei wählen sofern es nautisch möglich ist.
Die Verpflegung können Sie frei wählen. Von einfachen Snacks, Kaffee und Kuchen bis hin zu reichhaltigen und vielfältigen Buffets ist alles möglich. Wir bieten Ihnen eine Reihe von Buffetvorschlägen, aus denen Sie sich Ihr Wunschbuffet aussuchen oder individuell zusammenstellen können. Die Gerichte stammen aus der Küche unseres eigenen Buffetservice RheinGastro und bieten eine vielfältige Auswahl von Speisen aus der ganzen Welt. Getränke aller Art sind natürlich auch an Bord erhältlich. Fragen Sie nach unseren Getränkepauschalen oder für die Vor- und Nachsaison nach unseren günstigen Charterpaketen.
Der Verzehr selbst mitgebrachter Speisen und Getränke ist nicht gestattet. Ausnahmen können vorab abgesprochen werden.
Wir organisieren für Sie musikalische Unterhaltung, z.B. DJ oder Musiker, oder eine*n Stadtführer*in für Ihre exklusive Fahrt. Musikanlage, Flip Charts, Beamer und Leinwand, Fotobox und viele andere Zusatzleistungen sind für Ihren Anlass ebenfalls zubuchbar. Für standesamtliche Trauungen stimmen wir zudem den Termin mit dem Standesamt Köln ab. Falls Sie einen DJ oder Musiker buchen, denken Sie bitte daran, die GEMA anzumelden.
Das gesamte nautische Personal (Schiffsführer, Matrosen) sowie Servicepersonal stellen wir Ihnen automatisch zur Verfügung und sind im Preis enthalten.
Selbstverständlich, gerne stimmen wir mit Ihnen im Vorfeld einen Besichtigungstermin für Ihr Wunschschiff ab.
Die Fahrten können auch bei Regen stattfinden, da die Schiffe überdachte Bereiche sowie einen Innenbereich haben. Bei extremen Wetterbedingungen aber auch bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser können Fahrten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Sie können die Fahrt dann auf einen anderen Termin verschieben oder Sie erhalten eine Erstattung.
Für das Schiff liegen alle notwendigen Versicherungen vor. Für externe Veranstalter ist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung zwingend notwendig.
Selbstverständlich können Sie im Rahmen der Möglichkeiten Dekorationen anbringen. Details stimmen wir gern im Vorfeld mit Ihnen ab.
Die Mindestfahrtdauer für Charterfahrten beträgt in der Regel 3 Stunden.
Zwischenstopps sind möglich, müssen aber vorab bei der Planung berücksichtigt werden, da ein Schiffseigner in der Regel nur an eigenen Anlegern anlegen darf. Wir verfügen wir über Anleger in Köln (am Musical Dome, an der Bastei, am Rheinauhafen, in Rodenkirchen und Porz), Wesseling und Bonn. Wir beraten Sie im Vorfeld über mögliche Ein- und Ausstiegsorte und organisieren ggf. Fremdanleger. Diese werden in den Charterpreis mit einkalkuliert.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Schiff und einem Boot?
Die Begriffe Schiff und Boot werden im Alltag oft verwechselt – dabei gibt es klare Unterschiede, auch wenn sie nicht allein von der Länge der Strecke oder der Größe abhängen. Grundsätzlich gilt: Ein Boot ist ein kleineres Wasserfahrzeug, oft ohne eigenes Deck, das meist für den privaten oder sportlichen Gebrauch gedacht ist. Ein Schiff dagegen ist größer, technisch komplexer und für den Transport von Personen oder Gütern gebaut.
Unsere Schiffe erfüllen alle Merkmale eines Schiffs: Sie haben mehrere Decks, einen Maschinenraum, eine nautische Brücke und werden von ausgebildeten Schiffsführern gesteuert.
👉 Daher sprechen wir ganz bewusst von Schiffen – auch wenn manche Gäste fälschlich von einem Boot sprechen.
Für uns als Schifffahrtsunternehmen ist es mehr als eine Frage der Wortwahl: Ein Schiff ist nicht einfach ein großes Boot – es ist eine eigene Kategorie.
