Unsere Flotte – MS RheinPerle
MS RheinPerle
Das "Schatzkästchen" der KölnTourist-Flotte
Die RheinPerle ist das gemütliche „Schatzkästchen“ unserer Flotte. Mit der zentral angeordneten Theke verströmt der Salon der RheinPerle auf dem Hauptdeck eine intime und gemütliche Atmosphäre. Bis zu 94 Personen finden hier Platz. Der zweite Salon auf dem Oberdeck bietet zusätzliche 16 Plätze mit direktem Zugang aufs Freideck.
1998 wurde das früher unter dem Namen „Regina“ bekannte Schiff bei der Lux-Werft um 2,10 m verlängert und umgebaut. Die RheinPerle ist heute ganzjährig für Große Kölner Hafentouren, zweistündige Themenfahrten oder Panoramafahrten im Einsatz. Daneben bietet sich die RheinPerle auch für Charterfahrten aller Art an, vor allem wenn es gemütlich werden soll. Beliebt ist dieses Schiff besonders bei Brautpaaren, die es für ihre Trauung und Hochzeitsfeier wählen.
Technische Daten:
Werft: Lux-Werft-Mondorf
Baujahr: 1967
Umbau: 2003
Sanierung / Renovierung: 2023
Länge: 30,50 m
Breite: 6,80 m
Tiefgang: 1,20 m
Salon & Restaurant: 100 Sitzplätze
Freideck: 100 Sitzplätze
Antrieb: 2x Iveco 190 PS
Generator: 1x Iveco 62 kW
Vortrieb: 2x Schottel-Ruder-Propeller
Besondere Ausstattungsmerkmale:
teilweise überdachtes Freideck, Heizung für kalte Tage, Wickeltische, ebenerdige Toiletten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKamera, Montage & Regie: Anton Geretzki | Sprecher: Ferdinand Barthel
FAQ | Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Fahrten eignet sich die MS RheinPerle besonders?
Die MS RheinPerle eignet sich ideal für Panoramafahrten, Themenfahrten sowie Charter- und Eventfahrten, bei denen eine gemütliche und elegante Atmosphäre gewünscht ist. Besonders beliebt ist sie für Hochzeiten, kleine Firmenveranstaltungen oder private Feiern, bei denen Nähe und Stil im Vordergrund stehen.
2. Wie viele Gäste passen auf die MS RheinPerle?
Im Hauptsalon des Schiffes finden bis zu 94 Personen Platz, im Oberdeck-Salon weiteren 16 Plätze. Hinzu kommen Sitzplätze auf dem Freideck, sodass das Schiff insgesamt für eine überschaubare, aber elegante Gesellschaft geeignet ist.
3. Welche Ausstattung bietet das Schiff?
Das Schiff ist technisch gut ausgestattet: Es besitzt ein teilweise überdachtes Freideck, eine Heizung für Fahrten bei kühlerem Wetter, Wickeltische sowie ebenerdige Toiletten. Damit bietet es Komfort auch bei wechselhaftem Wetter oder für besondere Anlässe.
4. Wann wurde die MS RheinPerle gebaut und modernisiert?
Das Schiff wurde ursprünglich im Baujahr 1967 errichtet. Ein bedeutender Umbau erfolgte im Jahr 2003. Zudem wurde die MS RheinPerle zuletzt 2023 saniert und renoviert, um modernen Ansprüchen gerecht zu werden.
5. Welche technischen Daten sind relevant?
Die MS RheinPerle misst eine Länge von 30,50 Metern und eine Breite von 6,80 Metern. Der Tiefgang beträgt 1,20 Metern. Damit ist sie kompakt genug für nahezu alle Kölner Rheinstrecken und zugleich komfortabel ausgelegt.
6. Welche Gelegenheiten werden besonders über das Schiff angeboten?
Das Schiff wird eingesetzt für große Hafentouren in Köln, zweistündige Themenfahrten, Panoramafahrten entlang der Stadt und Charterfahrten aller Art. Besonders wenn Gemütlichkeit und Stil gefragt sind – etwa bei Trauung und Hochzeitsfeier – wird die MS RheinPerle häufig gebucht.
7. Muss ich besondere Anforderungen hinsichtlich Kleidung oder Wetter mitbringen?
Da das Schiff ein überdachtes Freideck und Heizung besitzt, sind Fahrten auch bei kühleren Temperaturen möglich. Dennoch empfiehlt sich bei Außendeck-Nutzung und Abendfahrten eine leichte Jacke oder ein Schal. Die Kleidung kann elegant-freizeitlich sein („Smart Casual“) – passend zu dem komfortablen Ambiente.
8. Ist das Schiff barrierefrei zugänglich?
Ob das Schiff vollständig barrierefrei ist, hängt vom Neubaustand und der Ausstattung ab. Beim Umbau und der Ausstattung wurden bereits angenehme Elemente wie ebenerdige Toiletten integriert. Es empfiehlt sich aber, im individuellen Fall mit dem Veranstalter Rücksprache zu halten, wenn besondere Mobilitätsanforderungen bestehen.
9. Wie läuft die Buchung einer Charterfahrt mit der MS RheinPerle ab?
Sie nehmen Kontakt mit der Buchungsabteilung auf, teilen Anlass, Personenzahl, Wunschroute und Verpflegungskonzept mit. Anschließend wird ein Angebot erstellt – mit Angaben zur Dauer, Route, Ausstattung, Technik, Catering und Preis. Nach Zustimmung wird der Termin verbindlich reserviert.
10. Warum lohnt es sich, gerade die MS RheinPerle zu wählen?
Die MS RheinPerle verbindet stilvolles Ambiente mit hoher Flexibilität. Für alle, die nicht das größte Schiff, sondern eine persönliche und hochwertige Veranstaltung wünschen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Zudem bietet sie den typischen Rheinblick und die Kölner Atmosphäre in einer kompakten Form – ideal für anspruchsvolle Charterfahrten.