Pressemitteilung: Girls‘ Day bei der KölnTourist Personenschiffahrt

Mädchen erhalten wertvolle Einblicke in einen Arbeitstag der Nautik

Wer möchte nicht einmal ins Steuerhaus eines Schiffes? Für 11 junge Mädchen gibt es dieses besondere Erlebnis und einiges mehr, beim Girls‘ Day am 03.04.2025 in Köln auf der MS RheinPerle. Das Team der KölnTourist Personenschiffahrt bietet ihnen an diesem Tag einen Blick hinter die Kulissen des traditionellen Männerberufs in der Binnenschifffahrt. 

„Tatsächlich ist die Nautik immer noch eine Männerdomäne, aber es gibt auch immer mehr Frauen in diesem Beruf“, erläutert Angelika Schmitz, Geschäftsführerin der KölnTourist. „Als ich die Ausbildung absolviert und mein Schifffahrtspatent erworben habe, waren Frauen in dieser Sparte noch etwas Exotisches. Inzwischen jedoch gibt es immer mehr Schiffsführerinnen und Matrosinnen. Ich freue mich jedes Jahr darauf, dass wir jungen Mädchen diesen spannenden Beruf näherbringen können, und ich hoffe, dass sich einige von ihnen zu einer Ausbildung in der Binnenschifffahrt entscheiden.“

Abwechslungsreiches Programm

Sarah Fischer hat ihre Ausbildung bei der KölnTourist abgeschlossen und ist jetzt selbst als Ausbilderin für die Nachwuchs-Nautiker zuständig, zusammen mit ihrem Kollegen Christian Hentschel. Die beiden haben für die Mädchen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben einer Einführung in die Wasserstraßenkunde, einer praktischen Sicherheitsunterweisung inklusive des Anprobierens einer Rettungsweste und der Knotenkunde, einer unverzichtbaren Fähigkeit für jeden Nautiker, bietet der Tag auch eine Exkursion zur Müllfalle „Rheinkrake“ und zum krönenden Abschluss eine 90-minütige Schiffstour auf dem Rhein. Einzige Voraussetzungen für den Girls‘ Day sind ein Mindestalter von 14 Jahren, festes Schuhwerk und etwas Neugier. Start ist um 10:00 Uhr.

Die Ausbildung zum Binnenschiffer dauert insgesamt 3 Jahre und umfasst auch eine mehrmonatige Ausbildung auf dem Schulschiff in Duisburg. Wenn sich die Mädchen nach ihrer Schulzeit für eine Karriere in dieser Branche entscheiden, führen und steuern sie zum Beispiel Schiffe auf Binnengewässern, transportieren Güter und befördern Fahrgäste. Sie können für Betriebe der Güter- und Personenbeförderung der Binnenschifffahrt, in Hafenbetrieben und -behörden oder bei Wasser- und Schifffahrtsämtern tätig sein. Prinzipiell stehen den Absolventen viele Türen offen, ein Schiffbaustudium, das Erwerben des Patents als Schiffsführer oder eine Karriere als Ausbilder sind nur drei Beispiele für die weitere Karriereplanung. Da auf den Schiffen auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Events stattfinden, ist auch eine Ausbildung an Bord zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie möglich. Auch ein duales Studium im Bereich Eventmanagement ist möglich. 

Über die KölnTourist Personenschiffahrt:

Die KölnTourist bietet Schifffahrten und Schiffscharter an den wichtigsten Knotenpunkten auf dem Rhein im Raum Köln/Bonn, unvergessliche und exklusive Erlebnisvielfalt für einen echten Perspektivenwechsel, reichlich Entschleunigung und jede Menge gute Laune auf einem der schönsten Ströme Europas. Ein persönlicher und individueller Service, leckeres Essen vom eigenen Buffet-Service RheinGastro und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis runden das Angebot ab. 
Die KölnTourist ist Kölns einziges familiengeführtes Schifffahrtsunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und Schifffahrtskompetenz. Die Flotte ist technisch auf neuestem Stand, denn die Sicherheit der Fahrgäste steht immer im Mittelpunkt. Das Interieur der Flotte ist stets gepflegt. Mit Blick auf die Umwelt und die nachfolgenden Generationen hat das Unternehmen sich bereits vor geraumer Zeit auf die Reise zu mehr Nachhaltigkeit in der Personenschifffahrt gemacht. Die KölnTourist versteht sich als echter Freund und Partner ihrer Gäste und lebt Weltoffenheit. Die Mitarbeiter sind authentisch und lieben, was sie tun – mit Blick auf ihre Flotte, ihre Angebote, ihre Gäste und das Team.

Nach oben scrollen