Pressemitteilung: Spitzenplatz für Nautik-Auszubildende der KölnTourist

Der Nautik-Nachwuchs des Kölner Familienunternehmens gewinnt den 1. Platz im Videoblog-Wettbewerb des BMDV, BDB und BDS

Was macht den Beruf des Binnenschiffers so spannend und abwechslungsreich? Die Videoblog-Serie der Nautik-Auszubildenden Jennifer Rittel, Cedric Adam und Jason Jänicke, der in den letzten Monaten auf dem Instagram-Kanal der KölnTourist Personenschifffahrt zu verfolgen war, lieferte mit witzigen und informativen Videoclips einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und zeigte – immer mit einem kleinen Augenzwinkern – ihren Arbeitsalltag. Das überzeugte auch die Fachleute der Jury des Videoblog-Wettbewerbs „Echt jetzt, Binnenschiffer?“: Mit ihrem Vlog gewannen die vier Azubis sowie Kameramann und Regisseur Tobias Nahrendorf von der KölnTourist nun prompt den Spitzenplatz.

Am Dienstag, 18.03.2025 fand die feierliche Preisverleihung durch Renate Bartelt-Lehrfeld aus dem Referat Binnenschifffahrt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr an Bord des Schulschiffs „Rhein“ in Duisburg statt. Angelika Schmitz, Geschäftsführerin der KölnTourist Personenschifffahrt ist überglücklich: „Ich bin so unfassbar stolz auf unsere jungen Kollegen. Sie haben es mit ganz viel Herz und Witz geschafft, die Vielfalt und den Spaß am Beruf des Binnenschiffers anderen jungen Menschen überzeugend zu vermitteln. Das ist der Beweis, dass unsere Branche im Allgemeinen und unser Unternehmen im Speziellen für die Zukunft gut gerüstet ist.“

Geleitet wurde das Videoblog-Projekt von Tobias Nahrendorf. Er war im Team zuständig für die Koordination mit den Azubis und ihren Ausbildern Sarah Fischer und Christian Hentschel, drehte und montierte die Videoclips. Nachdem er 2023 seine Ausbildung zum Eventmanager bei der KölnTourist abgeschlossen hat, ist er heute im Team für die Social-Media-Auftritte des Unternehmens bei Instagram, TikTok und Facebook zuständig. „Es stecken einige Stunden Arbeit in jedem der kurzen Videos, aber auch ganz viel Spaß,“ erläutert Tobias Nahrendorf. „Jenni, Jason und Cedric waren immer voll dabei. Manchmal haben wir kleine Tutorials gedreht, z.B. wie man eine Rettungsweste richtig anlegt, oder haben Geschichten vom Nautikworkshop für Binnenschiffer-Azubis bei uns an Bord erzählt. Manchmal wurden die Clips auch etwas länger, z.B. wenn Ausbilder Christian Hentschel zusammen mit Azubi Jenny einen kompletten Ölfilterwechsel im Maschinenraum durchgeführt hat. Wir wollten mit den Videos sowohl informieren als auch unterhalten. Wir freuen uns sehr, dass unsere Clips die Jury so überzeugt haben.“

Das traditionelle Handwerk des Binnenschiffers beinhaltet eine dreijährige Ausbildung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, in dreieinhalb Jahren direkt zum Binnenschifffahrtskapitän ausgebildet zu werden. Beide Ausbildungswege finden im dualen System statt. Die Lehrlinge erlernen dabei auf den Schiffen ihrer Ausbildungsbetriebe den praktischen Teil des Berufes. Im jährlichen dreimonatigen Blockunterricht am Schiffer-Berufskolleg Rhein in Duisburg-Homberg, findet fachbezogenener Unterricht in Theorie und Praxis statt. Während dieser Zeit sind die angehenden Binnenschifferinnen und Binnenschiffer auf dem Schulschiff „Rhein“ im Homberger Stadthafen untergebracht. Mit der Abschlussprüfung werden sie zu einem festen und wichtigen Bestandteil der Besatzung in der Binnenschifffahrt.

Foto: Preisverleihung auf dem Schulschiff „Rhein“ | v.l.n.r.: Jason Jänicke, Jennifer Rittel, Tobias Nahrendorf, Cedric Adam

Über die KölnTourist Personenschiffahrt:
Die KölnTourist bietet Schifffahrten und Schiffscharter an den wichtigsten Knotenpunkten auf dem Rhein im Raum Köln/Bonn, unvergessliche und exklusive Erlebnisvielfalt für einen echten Perspektivenwechsel, reichlich Entschleunigung und jede Menge gute Laune auf einem der schönsten Ströme Europas. Ein persönlicher und individueller Service, leckeres Essen vom eigenen Buffet-Service RheinGastro und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis runden das Angebot ab. 
Die KölnTourist ist ein privat geführtes Schifffahrtsunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und Schifffahrtskompetenz. Die Flotte ist technisch auf neuestem Stand, denn die Sicherheit der Fahrgäste steht immer im Mittelpunkt. Das Interieur der Flotte ist stets gepflegt. Mit Blick auf die Umwelt und die nachfolgenden Generationen hat das Unternehmen sich bereits vor geraumer Zeit auf die Reise zu mehr Nachhaltigkeit in der Personenschifffahrt gemacht. Die KölnTourist versteht sich als echter Freund und Partner ihrer Gäste und lebt Weltoffenheit. Die Mitarbeiter sind authentisch und lieben, was sie tun – mit Blick auf ihre Flotte, ihre Angebote, ihre Gäste und das Team.

Nach oben scrollen